Häufige Fragen - FAQ

Vielen Dank für Ihr Interesse am „Anzeiger für Harlingerland“, dem „Jeverschen Wochenblatt“ und der "Wilhelmshavener Zeitung" sowie unseren Verlagsprodukten. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserem Online-Shop. Wenn Sie keine passende Antwort auf Ihre Frage finden, dann helfen Ihnen unsere Servicemitarbeiter gerne weiter.

Wer hilft mir bei Fragen weiter?

Unsere MitarbeiterInnen helfen Ihnen gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail weiter. Unsere Kontaktdaten sowie ein Online-Kontaktformular finden Sie hier: Kontakt


Informationen zu Abonnements

Welche Vorteile bietet mir ein Abonnement?

Mit einem Abonnement der gedruckten Ausgabe vom „Anzeiger für Harlingerland“, „Jeverschen Wochenblatt“ und der „Wilhelmshavener Zeitung“ sparen Sie bares Geld – je nach Zeitungstitel bis zu 25 Prozent gegenüber dem täglichen Einzelkauf. Wir bringen Ihnen Ihre Zeitung frühmorgens druckfrisch ins Haus – jeden Tag, bei jedem Wetter. Als Abonnent profitieren Sie zudem von unserer Kundenkarte, die Ihnen viele Preisvorteile bietet (z.B. beim Kauf von Tickets). Zudem sind für alle Print-Vollabonnenten die ePaper-Ausgaben aller drei Tageszeitungen inkludiert.

Welche Vorteile bietet mir das ePaper?

Mit einem Abonnement des ePapers vom „Anzeiger für Harlingerland“, „Jeverschen Wochenblatt“ und der „Wilhelmshavener Zeitung“ haben Sie Zugriff auf die digitale Ausgabe Ihrer lokalen Tageszeitung - wann und wo Sie wollen. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Sie können die digitale Ausgabe Zuhause am Computer, auf dem Tablet oder Smartphone lesen. Für iOS- und Android-Geräte stellen wir eine kostenlose ePaper-App zur Verfügung, die Sie einfach über den AppStore von Apple oder Google Play herunterladen können. Alle ePaper-Abonnenten haben zudem Zugriff auf alle drei Digitalausgaben der Tageszeitungen – egal, welche der drei Tageszeitungen sie abonniert haben.

Auch als ePaper-Abonnent haben Sie Anrecht auf Ihre persönliche Kundenkarte, um in den Genuss vieler weiterer Preisvorteile zu kommen (z.B. beim Kauf von Tickets).

Wie kann ich ein Abonnement abschließen?

Sie können ein Abonnement persönlich, telefonisch oder auch online abschließen. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Selbstverständlich können Sie auch hier in unserem Online-Shop Ihr gewünschtes Abonnement abschließen. Wählen Sie dazu das von Ihnen gewünschte Abo aus, legen Sie es „in den Warenkorb“, klicken Sie den Warenkorb an (Einkaufswagen-Symbol) und dort auf „Zur Kasse gehen“. Anschließend können Sie Ihre Zahlungsdaten sowie Ihre Lieferanschrift angeben und die Bestellung abschließen. Eine schriftliche Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

Kann ich mein Abonnement unterbrechen?

Wenn Sie Ihr Abonnement der gedruckten Tageszeitung unterbrechen möchten, so teilen Sie uns den gewünschten Zeitraum einfach persönlich, telefonisch oder per E-Mail über unsere Kontaktdaten mit.
Bei Bezug des ePapers ist eine Unterbrechung des ePaper-Abonnements nicht möglich. Bei gleichzeitigem Bezug des Druckexemplars erfolgt grundsätzlich mit Unterbrechung des Abonnementsvertrages über das Druckexemplar keine Unterbrechung des ePaper-Bezuges.

Wie kann ich ein Abonnement kündigen?

Der Nutzungsvertrag ist zum Ende eines jeden Monats kündbar. Die Kündigung muss dem Verlag bis zum 20. (bei einem Abo vom „Anzeiger für Harlingerland“ oder „Jeverschen Wochenblatt“) bzw. 25. des laufenden Monats (bei einem Abo der „Wilhelmshavener Zeitung“) in Textform vorliegen. Sie können auch folgendes Kündigungsformular nutzen: » Abo kündigen

Die Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH ist zur außerordentlichen Kündigung ohne Einhaltung einer Frist - außer in dem Fall des Zahlungsverzuges - weiterhin berechtigt, wenn der Nutzer bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat oder gegen die Nutzungsbedingungen in erheblichem Maße verstößt.


Informationen zum ePaper

Wie bekomme ich meine Zugangsdaten für das ePaper?

Wir richten Ihr Abonnement werktags innerhalb von 24 Stunden ein. Sie erhalten via E-Mail eine Nachricht darüber, dass Ihr ePaper-Zugang aktiviert worden ist. Ihre Zugangsdaten bestehen immer aus Ihrer E-Mail-Adresse, die Sie bei uns hinterlegt haben und einem persönlichen Passwort, das Sie selbst festlegen.

Wie kann ich ein neues Passwort festlegen?

Klicken Sie auf den Link Passwort neu vergeben unter login.brune-mettcker.de. Geben Sie Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Senden“. Sie erhalten nun eine E-Mail mit einem Link. Klicken Sie auf den Link, um Ihr Passwort neu zu setzen.

Wie kann ich auf das ePaper zugreifen?

Sie können das ePaper an Ihrem Computer bzw. über Ihren Browser unter der Internetadresse aufrufen. Das ePaper können Sie außerdem über die App "Brune-Mettcker ePaper" lesen, die Sie kostenlos im Apple Appstore oder bei Google Play herunterladen können.

Wann erscheint die aktuelle ePaper-Ausgabe?

Bereits ab 20 Uhr des Vorabends haben Sie Zugriff auf den vorläufigen Lokalteil des nächsten Tages. Die vollständige Ausgabe das aktuellen Tages steht in der Regel ab 4.00 Uhr zur Verfügung.

Kann ich das ePaper probelesen?

Sie können die Demoversionen AfH, JW und WZ des ePapers testen. Zur Ansicht steht jeweils eine ältere Ausgabe zur Verfügung. Möchten Sie das ePaper länger kennenlernen, können Sie es unverbindlich zwei Wochen im Probeabo AfH, JW und WZ kostenlos lesen. Auch während eines Probeabos haben Sie Zugriff auf die Ausgaben aller frei Zeitungen.

Kann ich das ePaper ohne Internetverbindung lesen?

Ja. Voraussetzung ist, dass Sie das ePaper über unsere iOS- oder Android-ePaper-Apps lesen. Beim erstmaligen Aufrufen der Ausgabe wird diese auf Ihr Gerät heruntergeladen, so dass Sie die Ausgabe auch offline, also ohne Internetverbindung, lesen können.

Können mehrere Personen mit den gleichen Zugangsdaten auf das ePaper zugreifen?

Der Zugriff auf das ePaper ist ausschließlich einem Abonnenten gestattet. Zwei Personen aus dem gleichen Haushalt können nach erfolgreicher Anmeldung gleichzeitig die digitale Ausgabe lesen.

Wie funktioniert die Geräteverwaltung?

Über die Online-Anmeldung login.brune-mettcker.de erhalten Sie auch Zugriff auf die Geräteverwaltung für das ePaper. Sie können maximal vier Geräte (Smartphones, Tablets) für die Nutzung Ihres ePapers registrieren. Die Registrierung eines Gerätes erfolgt automatisch, sobald Sie das ePaper über unsere iOS- oder Android-App auf einem Ihrer Geräte aufrufen. Wenn Ihre Geräteliste voll ist, können Sie nach 30 Tagen ein Gerät entfernen. Der freigewordene Platz kann dann mit einem neuen Gerät belegt werden.

Darf ich meine Zugangsdaten oder die Inhalte aus dem ePaper an Dritte weitergeben?

Nein. Das nicht ausschließliche Nutzungsrecht des ePapers ist personengebunden. Ausschließlich der Nutzer ist berechtigt, das ePaper vom „Anzeiger für Harlingerland“, „Jeverschen Wochenblatt“ und der „Wilhelmshavener Zeitung“ zu nutzen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.


Einzelausgaben (PDF) vom „Anzeiger für Harlingerland“, „Jeverschen Wochenblatt“ und der „Wilhelmshavener Zeitung“

Wie kann ich Einzelausgaben als PDF bestellen?

Im Online-Shop können Sie Einzelausgaben in Form einer PDF-Datei kaufen und auf Ihr Gerät herunterladen. Für das Lesen der PDF benötigen Sie einen PDF-Reader, den Sie kostenlos im Internet herunterladen können.

Wie kann ich die Einzelausgaben (PDF) herunterladen?

Nach dem Sie eine Ausgabe in den Warenkorb gelegt und die Bestellung erfolgreich aufgegeben haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Download-Link. Über den Link können Sie die PDF direkt in Ihrem Browser (Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google Chrome, Safari etc.) herunterladen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Anzahl der Downloads auf maximal drei begrenzt ist. Der Download-Link läuft ab, wenn Sie die maximale Anzahl von drei Downloads überschritten haben.


Nutzungsrechte

Das Urheberrecht an sämtlichen Inhalten der Tageszeitung und des ePapers steht der Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH zu. Hierunter fallen auch alle Anzeigen und grafischen Gestaltungen. Die Nutzung aller Inhalte darf ausschließlich zu privaten Zwecken erfolgen. Die teilweise oder vollständige Weitergabe der Texte, Bilder oder ganzer Ausgaben an Dritte und/oder deren Vervielfältigung ist nicht gestattet. Jede Verwertung ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Einspeicherung und Verarbeitung in anderen elektronischen Systemen. Das nicht ausschließliche Nutzungsrecht des ePapers der Tageszeitungen „Anzeiger für Harlingerland“, „Jeversches Wochenblatt“ und „Wilhelmshavener Zeitung“ ist personengebunden. Ausschließlich der Nutzer ist berechtigt, das ePaper zu nutzen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Der Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten so aufzubewahren, dass diese vor der Möglichkeit der Einsichtnahme Dritter geschützt sind.


Wie werden meine persönlichen Daten im Online-Shop verarbeitet?

Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbH.