- Startseite
- Zwangsarbeit - Hunger - Tod

Zwangsarbeit - Hunger - Tod
Service
Shop
Arbeitskommandos, Lager und Grabstätten sowjetischer Kriegsgefangener in Wilhelmshaven und Friesland im Zeitraum von 1941 bis 1945 - der Historiker Holger Frerichs hat 2009 begonnen, sich mit dem Thema zu befassen, weil es "eine gewaltige Forschungslücke" gab. Zunächst hat er sich mit dem Lager Kreyenbrok in Bockhorn befasst und dann seine Forschungen ausgeweitet.
Detailliert beschreibt er in seinem Buch die verschiedenen Lager. Thema sind auch die Wachmannschaften, die vom Landesschützenbataillon 679 aus Varel gestellt wurden und zum Teil dadurch auffielen, dass sie ungewöhnlich viele Kriegsgefangene erschossen haben.
Zwangsarbeit - Hunger - Tod. Arbeitskommandos, Lager und Grabstätten sowjetischer Kriegsgefangener in Wilhelmshaven und Friesland 1941 - 1945 ist der 4. Band der Reihe der Wilhelmshavener Beiträge zur Stadt- und Kulturgeschichte.
Herausgeber:
Stadt Wilhelmshaven
Gesamtherstellung:
Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbH
Parkstraße 8
26382 Wilhelmshaven
Erscheinungsjahr: 2017
Autor: Holger Frerichs
278 Seiten mit 106 Abbildungen in s/w
ISBN:978-3-941929-20-3